von Joerg Kalinke | Jan. 21, 2019 | Gin
Klares Statement niederländischer Destillationskunst Niederländischer Genever kann auf eine über 400 Jahre lange Geschichte blicken und ist die unstrittige Wurzel aller Gins. Daher ist es kaum verwunderlich, dass ein klassischer Dry Gin aus dem Traditionshaus Rutte...
von Joerg Kalinke | Jan. 20, 2019 | Likör
Der Kräuterlikör aus Italien – von Beginn an unverändert Die Geschichte des Montenegro Amaro beginnt im Jahr 1885. Der Destillateur und Kräuterspezialist Stanislao Cobianchi kreierte, inspiriert durch seine Reisen quer durch die Welt, in ausdauernder Arbeit...
von Joerg Kalinke | Jan. 20, 2019 | Vermouth
Bitter-Aperitif angelehnt an die gute, alte Zeit Die Jahrhundertwende war das „goldenen Zeitalter“ französischer Wein Aperitifs, auch bekannt als Quinquina oder Kina. Diese wurden ursprünglich hergestellt, um den Besatzungstruppen in den von Malaria...
von Joerg Kalinke | Jan. 17, 2019 | Likör, Zutaten
Amaro – kann ein Digestif italienischer sein? Ramazzotti Amaro ist der Klassiker unter den Digestifs. Mit 30 % Vol. ist sein Alkoholgehalt geringer als bei vielen anderen Kräuterlikören. Die perfekt ausgewogene bitter-süße Note verleiht ihm den einzigartigen...
von Joerg Kalinke | Jan. 17, 2019 | Likör, Zutaten
Sonnerverwöhnte Zitronen geben den fruchtig-frischen Geschmack Basierend auf der originalen Amaro- Rezeptur und verfeinert durch einen Spritzer sonnenverwöhnter Zitronen, besticht der limitierte Ramazzotti Limone durch einen fruchtig-frischen Geschmack. Man genießt...