Kresse im Drink? Ein Hoch auf Küchenkräuter

Teatime in Havana von Florian Springer; Bild: Pernod Ricard Deutschland
Kresse, Rum und Tee-Sirup, eine einfache und doch aromatische Mischung einer Rum Sour Variante, süß-sauer und aromatisch. Damit hat Florian Springer ein Rezept geschaffen, dass die Verwendung der Küchenkräuter an der Bar hoffiert.
Florian Springer mischt hier Honigkresse mit Rum, Fruchtsäure und selbstgemachtem Tee-Sirup. Somit ist dieser Rum Sour eine erfrischende neue Variante, denn welcher Bartender hätte sich schon gewagt, die in der Küche sehr gut bekannte Honigkresse zu nutzen.
- 5 cl Rum
- 2 cl Limettensaft
- 2 cl Exotic Tee Sirup
- 2 dash Frucht Essenz (Havana Club)
- 2 BL Honigkresse
- Die Honigkresse im Shaker leicht andrücken.
- Alle anderen Zutaten zugeben und mit Eiswürfeln kräftig kalt schütteln.
- Doppelt in einen Tonbecher auf Eiswürfel abseihen.
- Mit etwas Honigkresse dekorieren.
- 150 ml Tee aufkochen (Keo weißer Tee Exotic, dass ist weißer Tee mit Ananas und Papaya) und anschließend 150g weißen Rohrzucker hinzugeben. Zucker durch rühren vollständig auflösen.
Kresse im Drink? Ein Hoch auf Küchenkräuter
Kresse, Rum und Tee-Sirup, eine einfache und doch aromatische Mischung einer Rum Sour Variante, süß-sauer und aromatisch. Damit hat Florian Springer ein Rezept geschaffen, dass die Verwendung der Küchenkräuter an der Bar hoffiert.
Florian Springer mischt hier Honigkresse mit Rum, Fruchtsäure und selbstgemachtem Tee-Sirup. Somit ist dieser Rum Sour eine erfrischende neue Variante, denn welcher Bartender hätte sich schon gewagt, die in der Küche sehr gut bekannte Honigkresse zu nutzen.