Bar des Monats und feiner Drink mit Aquavit
![Aqua Caprese von Tom Zyankali; Bild: Linie Aquavit / Kirsten Breustedt](http://wordpress-dmx1972drink.p451209.webspaceconfig.de/wp-content/uploads/2018/10/Aqua_Caprese_2-200x300.jpg)
Aqua Caprese von Tom Zyankali; Bild: Linie Aquavit / Kirsten Breustedt
Norden trifft Süden: Im Aqua Caprese verbinden sich die kräftigen Noten von Kümmel, Anis und Orangenschale des zweifach gelagerten Linie Aquavit Double Cask Port mit Noten von Tomate und Basilikum. Mit dem ausgefallenen Drink ist die Zyankali Bar in Berlin zur „Linie Aquavit Bar des Monats“ im November gekürt worden. „Linie Aquavit Double Cask Port ist durch seine Fasslagerung die perfekte Grundlage für einen komplexen Drink und wird in Kombination mit Tomatensirup extra spannend. Zusätzlich wird der Aqua Caprese für vier Wochen gelagert, um sein volles Aroma zu entfalten“, sagt Barchef Tom Zyankali über seine extravagante Kreation.
![Aqua Caprese von Tom Zyankali; Bild: Linie Aquavit / Kirsten Breustedt](https://www.drinkblog.de/wp-content/uploads/2018/10/Aqua_Caprese_2-200x300.jpg)
Aqua Caprese
Ingredients
- 4 cl Aquavit Linie Aquavit Double Cask Basilikum homemade
- 2 cl Tomatensirup homemade
- 4 cl Limettensaft
Instructions
Zubereitung
- Zutaten mischen und 4 Wochen verschlossen lagern.
- Anschließend klar filtrieren und servieren.
Linie Double Cask Basilikum
- Zutaten: 50 g Basilikum 1l Linie Aquavit Double Cask Zubereitung: Basilikum unter Rühren zwei Tage in Linie Double Cask mazerieren und anschließend filtrieren.
Tomatensirup
- Zutaten: 65g Rohrzucker 35g geklärten Tomatensaft Zubereitung: Rohrzucker mit Tomatensaft verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
geklärter Tomatensaft
- 1l Tomatenpüree Ein feines Sieb mit einem Mulltuch auslegen und über eine Schüssel hängen. Das Tomatenpüree vorsichtig hineingießen und über Nacht den klaren Saft abfließen lassen.