Sherry, Bormbeeren und Zedernholz – ein Gegengewicht zu einem besonderen Hauptdarsteller

Hecho a Mano von Hendrik Fritsch; Bild: Pernod Ricard Deutschland
Brombeeren, Zedernholz und besonderer alter Rum treffen auf besonders süßen Sherry, ein besonderes Leckerli. Hendrik Fritsch schafft hier eine ausgewogene Mischung rund um die Selektion der Master Blender ais dem Haus Havana Club Rum.
Bei diesem Cocktail geht das Sous Vide Verfahren um eine besondere Mischung von Zedernholz, Brombeeren, Zucker und Zitrusfrüchten. Hinzu kommt noch ein besonders gereifter Cuvée-Rum.

Hecho a Mano
Zutaten
- 4 cl Rum Havana Club Selección de Maestros
- 4 cl Brombeer-Zedernholz-Sweet-Sour-Mix homemade
- 0,5 cl PX Sherry
- 1 dash Chocolate Bitter
Anleitungen
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Rührglas auf Eiswürfeln rühren und in ein vorgekühltes Gästeglas abseihen.
- Dekorieren mit einer abgespritzten Grapefruit-Zeste.
Brombeer-Zedernholz-Sweet-Sour-Mix
- Im Sous Vide Verfahren 130ml Verjus, 65ml Gomme Sirup, 200g Brombeeren, 1 EL Zedernholzspäne sowie 3 cl Galliano Vanilla vakuumieren und bei 55°C 2 Stunden ziehen lassen, filtern und auf Flasche abfüllen, kühl lagern.
Notizen
Sherry, Bormbeeren und Zedernholz - ein Gegengewicht zu einem besonderen Hauptdarsteller
Brombeeren, Zedernholz und besonderer alter Rum treffen auf besonders süßen Sherry, ein besonderes Leckerli. Hendrik Fritsch schafft hier eine ausgewogene Mischung rund um die Selektion der Master Blender ais dem Haus Havana Club Rum.Bei diesem Cocktail geht das Sous Vide Verfahren um eine besondere Mischung von Zedernholz, Brombeeren, Zucker und Zitrusfrüchten. Hinzu kommt noch ein besonders gereifter Cuvée-Rum.
Tried this recipe?Let us know how it was!